Medienangebote und Softwareangebote

Die Medienangebote können auch den Lernenden über Lerngruppen-Logins für die häusliche Bearbeitung über unser Medienportal zugänglich gemacht werden.

Die Softwareangebote sind ausschließlich für die Lehrenden konzipiert. Fortbildungen werden dazu regelmäßig angeboten und können auch angefordert werden.

  

FWU Mediathek – verfügt inzwischen über 2500 Online-Produktionen. Die Mediathek ist in unser Medienportal integriert. Alle Produktionen beinhalten auch Arbeitsmaterialien. Teilweise gibt es interaktive Versionen zu den Filmen.

 


Matthias-FilmMatthias Film-Mediathek - verfügt über 500 Online-Produktionen. Die Filme und Dokumentationen beschäftigen sich mit Fragen der Ethik, der Religion und der Gesellschaftspolitik.  Die Onlinemedien bedienen alle Schulformen und Altersstufen vom Elementarbereich, über die Grundschule, die SEK I und II bis zur die Erwachsenenbildung

  

MedienLB-Mediathek -  verfügt über 70.000 Unterrichtselemente, über 27.000 Filmsequenzen (der überwiegende Teil in Deutsch, Englisch und Französisch, sowie in Türkisch, Spanisch, Italienisch und andere). Ein weit gefächertes Angebot an Arbeitsblättern mit Lösungen, Bildern und Grafiken runden das Angebot ab. MedienLB bietet für einen Großteil von Unterrichtsfächern (wie Deutsch, Geschichte, Sport, aber auch für Lehrerfortbildung, Berufs- und Medienbildung).

 

Tutory – ist ein Online-Arbeitsblattgenerator, der bereits eine Vielzahl von Arbeitsblättern enthält. Diese können verwendet werden oder für eigene Anforderungen angepasst werden. Die Arbeitsblätter werden als Pdf-Dokumente gespeichert. Sie können elektronisch versendet oder ausgedruckt werden. Der Aufruf der Software erfolgt über unser Medienportal in dem Menüpunkt „Externe Inhalte/Arbeitsblatt erstellen“.

 

Ein Bild, das Text, ClipArt enthält.    Automatisch generierte BeschreibungH5P – hat ähnliche Übungsformen wie Tutory, allerdings werden diese interaktiv von den Lernenden bearbeitet. Die Übungen werden über EDU-IDs verteilt. Für die Bearbeitung wird ein internetfähiges Endgerät benötigt. Die Gestaltung der Übungen mit H5P erfolgt über den Aufruf in unserem Medienportal in dem Menüpunkt „Eigene Inhalte/Interaktion erstellen.“ 

 

Edumaps – steht Ihnen im Edupool als Tool hessenweit zur Verfügung. Mit Edumaps können digitale Pinnwände erstellt werden, die es Lehrkräften ermöglichen, Inhalte online zu sammeln, breitzustellen, zu organisieren, zu teilen oder gemeinsam mit den Lernenden zu gestalten. Digitale Pinnwände können über den Unterricht hinaus beispielsweise auch zur Präsentation von schulischen Projekten und zur Information von Eltern eingesetzt werden. Neben der Gestaltung einer Pinnwand, können auch Timelines, Stickerwände und Portfolios gestaltet werden.

 

Onilo – ist ein Portal mit über 200 animierten Bilderbüchern aus 22 Kinderbuchverlagen. Sie sind speziell für die Sprach- und Leseförderung pädagogisch aufgearbeitet. Zusätzlich werden umfangreiche Unterrichtsmaterialien zum Herunterladen angeboten. Das Bilderbuchkino kann am Whiteboard, PC, Tablet oder Smartphone präsentiert werden.

Der Aufruf erfolgt für die Lehrenden in unserem Medienportal über den Menüpunkt „Tools" / "Externe Tools/Onilo“. Für die Lernenden können Schülercodes generiert werden. Mit diesen sind dann die animierten Bilderbücher über die Seite https://www.onilo.de abrufbar oder über die Onilo App.  

   

Matheretter - Dieses Programm besteht aus Erklärvideos, Arbeitsblättern und Lernchecks. Der Unterrichtsstoff von der Sekundarstufe 1 wird einfach und anschaulich erklärt. Das Lernprogramm soll nicht nur im Unterricht seinen Einsatz finden, sondern auch die häusliche Arbeit der Lernenden unterstützen. Die Anwendung ist über das Internet mit aktuellen Browsern zugänglich. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.matheretter.de/.   

 

Digitales Chemieregal  - In 67 Kapiteln wird das Grundwissen der Chemie mit vielen interaktiven Möglichkeiten dargestellt. Im Lernprogramm sind grundlegenden Sachverhalte verfügbar, die strukturiert und in kleinen Informationsschritten dargestellt werden. In wesentlichen Phasen sind chemische Vorgänge klar dargestellt, und Zusammenhänge werden prägnant veranschaulicht. Der Inhalt ergänzt sinnvoll den Unterricht, weckt Interesse und fordert das Verständnis für chemische Zusammenhänge

  

CompuLearn - ist ein Lernprogramm für die englische Grammatik, das über 2400 interaktive Übungen mit Lösungen verfügt.  Das Programm bietet ein umfangreiches Übungsangebot für alle wichtigen Grammatikthemen und ist für die 5. bis 7. Klasse geeignet. Zu jedem englischen Satz gibt es die deutsche Übersetzung. Alle Übungen können interaktiv und selbstkorrigierend bearbeitet werden. Hierbei hilft CompuLearn mit Tipps und Erklärungen. Lehrende können Schulklassen anlegen, Aufgaben zuweisen und den Lernfortschritt verfolgen.

 

Medienzentrum Heppenheim

Tiergartenstraße 7a
64646 Heppenheim


Tel.: 06252 - 15 4044
E-Mail: verwaltung@medienzentrum-heppenheim.de

Öffnungszeiten:

Mo, Mi und Fr: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Di und Do: 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung

Team:

Verleih und Verwaltung:
Kira Beilstein – Tel.: 06252 - 15 4045
Elvira Beye – Tel.: 06252 - 15 4045
Christine Gallei – Tel.: 06252 - 15 4044

Leitung:
Michael Krüger – Tel.: 06252 - 15 4057